DE:HTSWE FAQ: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZTDWIKI
(→Die Anmeldung beim Web-Administrationszugang funktioniert nicht.) |
(→Fehlerhaftes Ergebnis?) |
||
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 17: | Zeile 17: | ||
*Unter „Status laufender Testungen“ ist die Anmeldeinformation jederzeit wieder aufrufbar. | *Unter „Status laufender Testungen“ ist die Anmeldeinformation jederzeit wieder aufrufbar. | ||
===== Probleme mit der Playerinstallation ===== | ===== Probleme mit der Playerinstallation ===== | ||
| − | *Eine manuelle Installation des Players kann über einen Link erfolgen, den Sie auf www.hts-admin.net unter | + | *Eine manuelle Installation des Players kann über einen Link erfolgen, den Sie auf www.hts-admin.net unter Hilfe aufrufen können. Wird der Player von hier installiert, wird detailliert zurückgemeldet, wo ggf. Probleme auftauchen. Wenn der Player installiert wurde, aber nicht aufgerufen werden kann: Wenn beim Betreuer der fest installierten Testplätze oder beim Testteilnehmer die notwendigen Kenntnisse vorliegen, lassen Sie sie bitte wie folgt vorgehen: In der Programmgruppe des Players befindet sich das [[DE:Testprogramm]]. Dieses Programm sammelt alle notwendigen Information über die Installation des Players und mögliche Fehler-Logs. Anschliessend die Supportinformation aus dem Textfeld in eine E-Mail kopieren und diese mit dem Passport für die Testung an hts-support.de@hogrefe.de senden. |
*Unterbrochene Testungen fortsetzen | *Unterbrochene Testungen fortsetzen | ||
| − | + | **Der Testteilnehmer kann sich mit seiner Anmeldeinformation erneut anmelden. Je nach Testart und Bearbeitungsstand erfolgt ein Neubeginn oder eine Fortsetzung des Tests. Bei Player-Tests muss dies am gleichen PC erfolgen, wo die Bearbeitung bisher erfolgte, da die Zwischenergebnisse dort noch lokal zwischengespeichert sind. | |
*Abgebrochene Tests herunterladen | *Abgebrochene Tests herunterladen | ||
| − | + | **browsergestützte Testung: erneute Anmeldung durch den Diagnostiker mit dem gülti-gen Passwort des Testteilnehmers (beim seriellen Testen wird jeder Person bei der ersten Anmeldung ein neues individuelles Passwort mitgeteilt, welches über Status laufen-der Testungen abgefragt werden kann) und beenden. | |
| + | **playergestützte Testung: Hier muss die Anmeldung auf dem PC geschehen, wo die Testung erfolgte, weil dort die Teilergebnisse lokal zwischengespeichert sind. Mit der Tastenkombination «STRG» + «w» kann der Test dann beendet und das Ergebnis zum Server übermittelt werden. | ||
| + | |||
===== Bei einer Person angezeigtes Ergebnis wird nicht heruntergeladen. ===== | ===== Bei einer Person angezeigtes Ergebnis wird nicht heruntergeladen. ===== | ||
*Prüfen Sie, ob der Adobe Reader installiert ist. Das Programm kann kostenlos auf www.adobe.de heruntergeladen werden und ist zum Anschauen der Ergebnisse erforder-lich. | *Prüfen Sie, ob der Adobe Reader installiert ist. Das Programm kann kostenlos auf www.adobe.de heruntergeladen werden und ist zum Anschauen der Ergebnisse erforder-lich. | ||
| Zeile 30: | Zeile 32: | ||
===== Fehlerhaftes Ergebnis? ===== | ===== Fehlerhaftes Ergebnis? ===== | ||
*Kontrollieren Sie im „Log der Testungen“, ob eine Meldung zu diesem Ergebnis vorliegt. | *Kontrollieren Sie im „Log der Testungen“, ob eine Meldung zu diesem Ergebnis vorliegt. | ||
| − | Gewünschte Testfolgen | + | ===== Gewünschte Testfolgen mit speziellen Konfigurationen fehlen dringend===== |
| − | *Wenden Sie sich an den Vertrieb. | + | *Wenden Sie sich an den Vertrieb, wenn Sie keinen WE Commander besitzen. |
| + | |||
===== Die Auswertung erscheint nicht ===== | ===== Die Auswertung erscheint nicht ===== | ||
*Prüfen Sie zuerst die Warteschlange der Auswertungen, ob eine Auswertung ansteht. | *Prüfen Sie zuerst die Warteschlange der Auswertungen, ob eine Auswertung ansteht. | ||
Aktuelle Version vom 19. März 2011, 15:05 Uhr
| MIRROR ztd.ch | ||
Inhaltsverzeichnis
- 1 Die Seite www.hts-admin.net kann nicht aufgerufen werden, es kommt kein Anmeldefenster.
- 2 Die Anmeldung beim Web-Administrationszugang funktioniert nicht.
- 3 Es werden keine Tests angezeigt.
- 4 Es werden soeben erworbene Tests nicht angezeigt
- 5 Die Anmeldeinformation für Testaufträge wird nicht erzeugt.
- 6 Die Anmeldeinformation für den/die Testteilnehmer ist verloren gegangen.
- 7 Probleme mit der Playerinstallation
- 8 Bei einer Person angezeigtes Ergebnis wird nicht heruntergeladen.
- 9 Statt der Auswertung erscheint ein Blatt mit „zu wenige Nutzungspunkte verfügbar“
- 10 Fehlerhaftes Ergebnis?
- 11 Gewünschte Testfolgen mit speziellen Konfigurationen fehlen dringend
- 12 Die Auswertung erscheint nicht
Die Seite www.hts-admin.net kann nicht aufgerufen werden, es kommt kein Anmeldefenster.
- Prüfen Sie, ob die Verbindung zum Internet allgemein vorhanden ist.
- Prüfen Sie, ob SSL-Verbindungen hergestellt werden können.
Die Anmeldung beim Web-Administrationszugang funktioniert nicht.
- Wiederholen Sie die Anmeldung und prüfen Sie die Anmeldeinformationen (ggf. Verwechslung von Zeichen 0 und O, I und 1).
- Nehmen Sie ggf. Kontakt mit Ihrem Account-Supervisor auf, um den Zugang neu freizugeben bzw. das Kennwort zurückzusetzen.
Es werden keine Tests angezeigt.
- Prüfen Sie unter „Nutzungspunkte“, ob für die Tests Punkte vorhanden sind. Es werden automatisch die Tests angezeigt, für die Nutzungspunkte vorhanden sind.
Es werden soeben erworbene Tests nicht angezeigt
- Melden Sie sich ab und schliessen Sie den Browser. Beim Neustart werden die wählba-ren Tests initialisiert und neu erworbene Lizenzen berücksichtigt
Die Anmeldeinformation für Testaufträge wird nicht erzeugt.
- Prüfen Sie, ob www.hts-online.net verfügbar ist, es wird Kontakt zu diesem Server her-gestellt.
Die Anmeldeinformation für den/die Testteilnehmer ist verloren gegangen.
- Unter „Status laufender Testungen“ ist die Anmeldeinformation jederzeit wieder aufrufbar.
Probleme mit der Playerinstallation
- Eine manuelle Installation des Players kann über einen Link erfolgen, den Sie auf www.hts-admin.net unter Hilfe aufrufen können. Wird der Player von hier installiert, wird detailliert zurückgemeldet, wo ggf. Probleme auftauchen. Wenn der Player installiert wurde, aber nicht aufgerufen werden kann: Wenn beim Betreuer der fest installierten Testplätze oder beim Testteilnehmer die notwendigen Kenntnisse vorliegen, lassen Sie sie bitte wie folgt vorgehen: In der Programmgruppe des Players befindet sich das DE:Testprogramm. Dieses Programm sammelt alle notwendigen Information über die Installation des Players und mögliche Fehler-Logs. Anschliessend die Supportinformation aus dem Textfeld in eine E-Mail kopieren und diese mit dem Passport für die Testung an hts-support.de@hogrefe.de senden.
- Unterbrochene Testungen fortsetzen
- Der Testteilnehmer kann sich mit seiner Anmeldeinformation erneut anmelden. Je nach Testart und Bearbeitungsstand erfolgt ein Neubeginn oder eine Fortsetzung des Tests. Bei Player-Tests muss dies am gleichen PC erfolgen, wo die Bearbeitung bisher erfolgte, da die Zwischenergebnisse dort noch lokal zwischengespeichert sind.
- Abgebrochene Tests herunterladen
- browsergestützte Testung: erneute Anmeldung durch den Diagnostiker mit dem gülti-gen Passwort des Testteilnehmers (beim seriellen Testen wird jeder Person bei der ersten Anmeldung ein neues individuelles Passwort mitgeteilt, welches über Status laufen-der Testungen abgefragt werden kann) und beenden.
- playergestützte Testung: Hier muss die Anmeldung auf dem PC geschehen, wo die Testung erfolgte, weil dort die Teilergebnisse lokal zwischengespeichert sind. Mit der Tastenkombination «STRG» + «w» kann der Test dann beendet und das Ergebnis zum Server übermittelt werden.
Bei einer Person angezeigtes Ergebnis wird nicht heruntergeladen.
- Prüfen Sie, ob der Adobe Reader installiert ist. Das Programm kann kostenlos auf www.adobe.de heruntergeladen werden und ist zum Anschauen der Ergebnisse erforder-lich.
Statt der Auswertung erscheint ein Blatt mit „zu wenige Nutzungspunkte verfügbar“
- Sie müssen Lizenzpunkte nacherwerben. Stehen diese zur Verfügung, das Ergebnis er-neut auswerten (Lupensymbol vor der Messung wählen und „Bericht erneut erstellen“) – dann erfolgt die reguläre Auswertung.
- Die Kontrolle über die Lizenzpunkte haben Sie im Menüpunkt „Nutzungspunkte“
- Sollte die Meldung erfolgen, obwohl noch genügend Lizenzpunkte vorhanden sind, wen-den Sie sich bitte an den Support. Falls eine technische Störung im Lizenzsystem vo-liegt, sind die Daten dennoch nicht verloren. Wenn Sie nach der Behebung der Störung das Ergebnis ebenfalls wie oben beschrieben erneut auswerten, steht es zur Verfügung.
Fehlerhaftes Ergebnis?
- Kontrollieren Sie im „Log der Testungen“, ob eine Meldung zu diesem Ergebnis vorliegt.
Gewünschte Testfolgen mit speziellen Konfigurationen fehlen dringend
- Wenden Sie sich an den Vertrieb, wenn Sie keinen WE Commander besitzen.
Die Auswertung erscheint nicht
- Prüfen Sie zuerst die Warteschlange der Auswertungen, ob eine Auswertung ansteht.
- Finden Sie dort nichts, rufen Sie das Log der Auswertungen auf, ob die Auswertung er-folgte bzw. Fehler protokolliert sind.
- Wenn Sie dort keine Angaben finden, prüfen Sie bitte unter „Status laufender Testungen“ ob die Testung wirklich beendet ist und das Ergebnis angefordert wurde.
| |
© Hogrefe Verlag Göttingen • 1992 -2012 • Alle Rechte vorbehalten • Impressum |
